[Scan_0451] [A]
Auffenthalt. 2v. (6) 4r. (9) 10v. (22) 66r. (129) 98r. (193) 162v. (322)
Ackerit im Schaler hölzlin 3r. (7)
……….. aufm Hersperg 10r. (21)
Abscheyd begehren 55v. (108) 68r. (133) 92r. (181) 123v. (244) 125r. (247) 136v. (270) 155v. (308) 208v. (414)
Abbt von Lützel wegen verEhrtem Holtz 57r. (111)
Abzug gegen Sollothurn 66v. (130)
Äbt von St. Bläsy und Lützel um Geld. 81v. (160) 83v. (164)
Appelation gen Baden betrefent 89r. (175) 103v. (204) 114r. (225) 174r. (345) 176r. (349)
Äbbtistin von Ollspurg wegen holzfrevel 137v. (270)
Academische Befürderungen. 152v. (302)
Augster und Gybenacher Spahn. 166r. (319) 190r. (377)
Aristorff betreffent 173r. (343)
Abraham Peter wird Werckmeister. 179v. (356) 180v. (358)
[Scan_0452]
Leer
[Scan_0453] [B]
Berner und Genffern Spahn. 1r. (3) 8r. (17)
Beckern handwerck getheilt. 2r. (5)
Berainigung zu Hagenthal 20v. (40)
Berainigung St. Bläsischer Güttern zu Riehen 22r. (43)
Bistumb Basel in Gefahr 26r. (51)
Von Brunn Bonaventura gyr, wird Carthus Schaffner. 38r. (75) 39v. (78)
Burgerere sollen keine gekaufften Wein auszäpfen. 38v. (76)
Bischofflischen Sätzen jedem 1000 Gulden Thaler verehrt. 55r. (107)
Brod frembdes betreffent 62r. (121) 73r. (143) 91r. (179) 107v. (212)
Bischoffliche handlung und Remunerationen deßwegen 55r. (107) 65r. (129) 68r. (133)
68v. (134) 76r. (149) 78v. (154)
Bischoffliches gesuch wegen der Religion 79v. (156) 81v. (160) 83v. (164) 88r. (173)
130v. (258) 134v. (266) 140r. (277) 154r. (305) 155r. (307)
Bischoffshoff wegen dem Rheinbauw 82v. (162)
Brunnmeister betreffent 83r. (163
Brunnwasser in herrn Burgermeisters hoff 86v. (170)
Beck Sebastian um ein Brunnen 90r. (177)
Bern bittet um ein getreues Auffsehen 97r. (191) 99r. (195) 101v. (200) 128r. (253)
Bern um Geld 101v. (200) 105v. (208) 106v. (210)
Binninger Schlosses Verkauff 102v. (202) 140v. (278) 220v. (438)
Basler und Rheinfelder Spahn wegen fertigung der Güttern 114v. (226)
Bischoffliche Vertrags Ratification. 122r. (241) 124r. (245) 138v. (274) 161r. (319)
166r. (327)
Birsbrucken Reparation. 133r. (263) 189r. (375)
Bettelvögt um die Ehrenfart 141r. (279)
Burgerrechts Gebühr 148v. (294)
St. Brandels Brünnlin betreffent 152r. (301)
Bannstein zwüschen Riehen und Wyl 154r. (305)
Brunnmeister zu Rammstein bekommt die Ehrefarb 166r. (329)
Brand Hans Theodor wird Landvogt auf Homburg 168v. (334)
Borat Oswald wird Thorwart 172r.[1] (343)
Blutvogt wegen seiner Rechnung 175v. (348) 177r. (351)
Bygamie 181r. (359) 183r. (363) 219r. (435) 218 v. (434)
Bocker Marx ein Dieb hingerichtet 183v. (364)
Bischofflicher Hoffmeisters Hochzeit 184r. (365)
Brand Hans Landvogt um Verlängerung seiner Amtszeits Jahren 186v. (370)
Beck Sebastian wird Bauherr 189r. (375)
Berainigung zu Landser 197r. (391)
Burgere versprechen der Obrigkeit getreü zu bleiben 207r. (411)
Von Brunnische Schuld 215r. (431) 219r. (435)
[Scan_0454] [B]
Brunnen zu Augst 215v. (428)
Bern um die Mühlin und Becken Ordnung 220r. (437)
[Scan_0455 und 456]
Leer
[Scan_0457]
Burgrecht.
Johann Masson ein Sammtweber 1v. (4)
Chysosthomy Hüpschen Sohn 8v. (17)
Johann Jsenmann der Steinmetz von Mayland 14v.[2] (26)
Peter Kanell ein Maurer 14v.[3] (26)
Andres Bossart der Müller 18r. (35)
Uhlj Nägelin von Appenzell 18v. (36)
Uhlmann Ulrich 47r. (91)
Martin Löbin von Wylperg der Schärer 47r. (91)
Hans Scholl der Stubenheizer 47v. (91)
N Basin der Schreiner von Leistal 51r. (99)
Jacob Keüwer ein Wagner 51r. (99)
Hans Mäglin ein Metzger von Oberpipp 56v. (110)
Hans Waldner ein Schreiner von Ravenspurg 76r. (149)
Ulrich Spieß der Zimmermann 83v. (164)
Meynrad Schmid von Aspach 99r. (195)
Liehnhard Glaser von Dillingen 101r. (199)
Appollinarius Rettich von Kaysersperg 109r. (215)
Peter Nigleris von Cossonay 114v. (226)
Geörg Ollmann von Zwickauw 114v. (226)
Hans Nägelin von Ulm 114v. (226)
Hans Vorster 117r. (231)
Geörg Bueher der Maurer von St. Gallen 120r. (237)
Rochius Salcher aus der Seefelder herrschafft 121v. (240)
Jacob Speiker von Willan 121v. (240)
Michel Vögeli ein Küffer 124v. (246)
Thomas Zeroin, Vincentinus 131v. (260)
Hug Banlley von Pampigny 131v. (260)
Geörg Schäffer ein Weißgerber 134v. (266)
Hans Brunner ein Zimmermann, von Pfungen 137v. (272)
Hans Seiler der Seiler, von Bottmingen 137v. (272)
Anthonj zum Stein von Bern 139r (275)
Hans Banthlj 142r. (281)
Felix Jundt 143r. (283)
Adam Rüdelbaum 143v. (284)
[Scan_0458]
Barthlome Schlegel ein Rebmann von Pietterlen 145v. (288)
Azarias von Bodenstein 147v. (292)
Manfredus Bathani 150r. (295)
Martin Jacob Stöcklin 156r. (307)
N. Sage von Mömpelgard 158v. (312)
Johann Cossa 158v. (312)
Martin Kempfer von Rosshaut 158v. (312)
<Heiner Wüest> 159r. (315)
Heinrich Fürstenberg, von Cölln 164v. (326)
Nicolaus Gobillet, von Nogient 164v. (326)
<Hans Brem der Kupferschmied> 165v. (328)
Nicolaus Gobillet ein Schlosser 181v. (360)
Uhlj Grettler 184r. (365)
Hans Bahnwartt von Rheinwelden 186v. (370)
Barthlome Guth von Lauffen 188r. (373)
Samuel Verzasca 195v. (388)
Johann Jacob von Andlauw 198v. (394)
Hans Traber von Windhausen 208r. (413)
[Scan_0459] [C]
Collectant ∆ 128r. (253)?
Castalion N, wir Pfarrer zu Hüningen 12r. (25)
Collatur zu Lauffen 17r. (33)
Calender werden verehrt 40v. (80)
Cardinal aus Österreich wegen Zolls 92v. (182)
Cardinal aus Österreich Ankunft 102r. (201)
[Scan_0460]
Leer
[Scan_0461] [D]
Durchmarsch fremmder Trouppen 23r. (45) 158r. (313) 159r. (315) 160r. (317) 161r. (319)
Deputatenammts Stadthalter geordnet 200r. (397)
[Scan_462]
Leer
[463] [E]
Einsiz 49v. (96) (49v. (96)) 55r. (107) 57v. (112) 63v. (124) 71r. (139) 72r. (141)
84r. (165) 126r. (249) 136v. (270) 139r. (275)
Ehnetbürgen Sachen 122r. (241) 127v. (250) 131r. (259) 176v. (350) 215r. (427) 220v. (438)
Eydgnossische Hülf anerbotten 31r. (61)
Eptinger Hoff baufellig 99v. (196) 107. (211)[4]
Ehegerichtsordnung 120v. (238)
Eydgnossischer Auffbruch 131v. (260) 132r. (262) 141v. (280) 175r. (347)
[Scan_0464]
Leer
[Scan_0465] [F]
Franckreich begehrt Volck 53v. (106)
Fleisch fremmbdes betreffent 62r. (121)
Frobenisch und Offenburgischer Spahn 63r. (123) 77r. (151)
Fechtmeister 92v. (182) 94r. (185) {110} 111r. (219)
Fischweiber wegen treibung Jhres Beruffs 95r. (187)
Fischkaüffer Ordnung 105v. (207) 106v. (210) 146r. (289)
Französische Gesandtschafft 176v. (350) 188r. (373)
Frankreich um ein Anlag 199r. (395) 199v. (396) 212r. (421) 213r. (423)
[Scan_0466]
Leer
[Scan_0467] [G]
Gesandtschafft an Hertzog von Savoyen 8r. (17)
Genff um thätliche Hülff 10r. (21) 11r. (23) 52v. (104)
Gemüsser solln in das Kornhauß gewisen werden. 16r. (31)
Gewässer grosses 30r. (59)
Gipsmühlin 41. (81)
Gelttag 47. (97)
Gemeinen Guths Aüffnung 48r. (93) 50r. (97) 107r. (211) 108v. (214) 150r. (297)
154r. (305) 156. (????)
Gerichtsherren Liederlichkeit 57v. (112) 61v. (118)
Geyneus herr Superintendent beghert das Hüslin hinderm Münster 74v. (146)
Gebhard herr Zunfftmeister um Brunnwasser 88r. (173)
Guggerische Lehr 93v. (184) 94v. (186)
Gallathe herr Obrist wird der Wein verehrt 103r. (203)
Genf um Zollfreye fruchtdurchfuhr 112r. (221)
Gesandtschafft naher St. Mauritz 115r. (227) 125v. (248)
Gerbhausß zu Binningen wegen Birsschadens 134v. (266)
Gryneus herrn Docter wegen einer scharffen Predig 146v. (290) 157r. (311)
Gefächt zu Liestal 174v. (346)
Gruber Bastian wegen eines Päbtischen Buchs 185r. (367) 186r. (369) 186v. (370)
187v. (372) 188v. (374) 189r. (375) 190r. (377) 195r. (387) 199r. (395)
204r. (405) 205r. (407) 206r. (409) 211r. (419)[5] 213v. (424)
Genfer werden Ahristirt 195r. (387)
Gericht zu Wallenburg 225r. (447)
[Scan_0468]
Leer
[Scan_0469] [H]
Hadtstattisches Geschäfft 2v. (6) 4v. (10) 64r. (125) 67.r (131) 100.r (197) 124v. (246)
129v. (256) 131r. (260) 147r. (291) 159r. (315) 185v. (367) 197v. (392) 204r. (405)
207v. (412) 216v. (430) 224v. (446)
Hall Jacob wird Pfarrer zu Tehnicken 12v. (25)
Herzog von Luxenburgs durchreys 15r. (29)
Holztractat 16r. (31)
Herzog Johannes aus Saxen wird beschenkt 21r. (41)
Huber herr Hans Rudolff wird Deryerherr 36v. (72)
Herzog N wird Sumschreiber 44r. (87)
Hochzeitsordnung 63r. (123) 64r. (125) 64v. (126) 69v. (136)
Haltinger und Hüninger Spahn 67v. (132) 218r. (433) 224v. (446)
Holer betreffent 69v. (136) 91v. (180) 125r. (247) 179v. (356)
Hünigen betreffent 73r. (143) 98.r (193) 142v. (242) 155r. (307) 165v. (328) 166v. (330)
167r. (331) 180r. (357) 221v. (419)
Hundsmatten bei Rammstein 85v. (168)
Hülffenbruck presthafft 119. (235)
Hafner wegen Jhres Meisterstucks 145v. (288)
Hindersäs gebühr 162v. (322)
Höllsteiner Kirchenbau 165v. (328)
Hofmann herr Hans Jacob wird Dreyerherr 190v. (378)
Hagenbach herr Beat wird Beckenbuben herr 191v. (380)
[Scan_0470]
Leer
[Scan_0471] [I und J]
Jochschlägel ein neüer zu giessen 41r. (81) 41v. (82)
Joch Hölzernes an der Rheinburgg presthafft 42v. (84)
Joch steinernes darzu werden frembde Meister beschrieben 43v. (86) 48v. (94) 49r. (95)
52r. (101) 57v. (112) 82.v (162) 168v. (334) 188v. (374) 218r. (433) 225r. (447)
Jselin Lucas um ein Stück Allment 101r. (199)
Irmische Schuld 215r. (427) 215v. (428) 217r. (431) 219r. (435) 225. (447)
Jahrmärckt zu Liestal 218r. (433)
[Scan_0472]
Leer
[Scan_0473] [K]
Kirchgänger.
Katzenthal 9r. (19)
Kirchen zu Langenbruck aufgebauwen 19r. (37) 22r. (43) 55.r (107) 71v. (140) 74r. (145)
124v. (246) 136v. (270) 148r. (293) 189r. (375) 217r. (431)
Krämer dörffen zwey tag nach Marinj feyl haben 19v. (38)
Kriegssachen 25r. (49) 26r. (51) 27r. (53) 28r. (55) 29r. (57) 30v. (60) 30v. (60) 32r. (63)
35r. (69) 36r. (71) 39. (77) 47. (93) 57r. (111)
Königliche Französische danksagung wegen Genf 56r. (109)
Kauffleüth @die Schiffleüth 102v. (202)
Kornhaus im Gnadenghal betreffent 151v. (300)
Kalten Brunnen an der Steinen 205v. (408)
Koch Barbel nimmt 3 Männer 218v. (434) 219r. (435)
[Scan_0474]
Leer
S.21 [Scan_0475] [L]
Laufenburg wegen Zollfreyheit 22v. (44)
Lauffen und Prundrutter sachen 75r. (147)
Lottergaßen Besetzung 110. (217)
Lachswayd 159r. (315)
Liestalische Rebellion 192v. (382) 193v. (384) 194v. (386) 195r. (387) 197v. (392)
198r. (393) 199r. (395) 199v. (396) 200r. (397) 201v. (400) 202r. (401) 204v. (406)
205r. (407) 206r. (409) 207r. (411) 208r. (413) 208v. (414) 209r. (415) 209v. (416)
210r. (417) 210v. (418) 211r. (419) 211v. (420) 212r. (421) 212v. (422) 213v. (424)
215v. (428) 216v. (430) 217r. (431) 217v. (432) 218r. (433) 218r. (433) 222r. (441)
223v. (444) 224v. (446)
Lützelhooff 194v. (386) {194. 195. } 199r. (395) 208v. (414)
[Scan_0476]
Leer
[Scan_0477] [M]
Moschlin Heinrich wird Pfarrer zu Mönchenstein 12r. (25)
Muttenzer fahrn mit ihrn Schweinen in die Hardt 12.r (25) 11v. (24)
Meygel Balthasar wegen seines Münzwercks 19v. (38) 43v. (86)
Marggraff Jacob entschuldiget sich wegen Lottringen 29v. (58)
Marggraff Jacob Wohlmögenheit gegen der Stadt 35r. (69)
Mezger solln auf dem Märckt weder Schwein, Kälber, Lammer noch Gitzin kauffen. 46r. (91)
Marckstein jenseits versunken 58r. (113)
Münster Reparation 79v. (156) 82v. (162)
Münzsachen 84r. (165) 89v. (176) 148r. (293) 209v. (416) 210r. (417)
Matten zu August 104. (205) 113v. (224) 119r. (235)
Müllhausen wegen Verrätherey 112r. (222) 113r. (223) 113v. (224) 115r. (227) 115v. (228) 127r. (253) 135r. (269)147r. (293) 148v. (296) 151v. (302) 157r. (313) 167r. (333) 180. (359) 192. (381) 207. (412)
Meisteren Confirmation 117v. (232) 225v. (448)
St. Margrethen Kirchen soll in Ehr gelegt werden 120r. (237) 122v. (242)
Mönchensteiner Schlosses Reparartion 130r. (257)
Mühlin zu Leüffelfingen 149r. (295) 178r. (353) 185v. (368)
Marggräffliche Schuld 159v. (316) 175v. (347) 177v. (352)
Margrethen Spahn 169v. (336)
Mühlin Kornumgelt 179r. (355)
Merian Ulrich num ein Brunnen 197r. (391)
Mühlin zu St. Clara 219v. (436)
Meyer Hans Ludwig 5r. (11) 54v. (106) 70v. (138)
[Scan_0478]
Leer
[Scan_0479] [N]
Novalzehnden im Marggräffilichen 14. ()[6] 123r. (243) 125r. (247) 125v. (248) 130r. (257)
131v. (260) 133v. (264) 145r. (287) 164r. (325) 206r. (409) 224r. (445)
Novalzehnden zu Falckenstein 15v. (30)
Neüjahrstag abgestellt 33v. (66)
Nunnemachers Lohn 72r. (141)
Nebenwexler gestrafft 73v. (144)
[Scan_0480]
Leer
[Scan_0481] [O]
Obrigkeitliche Haüser der Bedienten 1v. (4)
Ollspurgliche Geschäfft 7r. (15) 139r. (275) 158v. (314) 161v. (320) 164v. (326)
Ott Heinrich wird Pfarrer auf Varnspurg 12r. (25)
Orthenburgliche Zollfreyheit 41v. (82)
Oltinger und Zeglinger spahn 141v. (280)
Offenburgliche Appelations Sach 158v. (314)
[Scan_0482]
Leer
[Scan_0483] [P]
Pabstwayd 7r. (15) 86v. (170) 49r. (93) 74r. (145) 95r. (187) 95v. (188) 98r. (193) 105v. (208)
107v. (212) 112r. (221) 119v. (236) 196. (390)[7] 208r. (413)
Professor Addicdament 14. ()[8]
Pabstsberg 49r. (95) 74r. (145) 95r. (187)
Peyerin Elsbeth wird Geschworene frau 55r. (107)
Provisor der deütschen Schul um Besserung 72r. (141)
Privat beym Eschemer Schwybogen betreffent 87r. (171) 89v. (176) 180. (357) 193r. (383)
Prediger ausm Marggrävischen vertrieben 129r. (255)
Pfaffenhoff 156r. (309) 168r. (333) 177v. (352) 178v. (354)
Dr. Felix Platter 212r. (421)
[Scan_0484 – Scan_0486]
Leer
[Scan_0487] [R]
Refugianten 43r. (85) 44r. (87)
Rheinburck presthafft 43v. (86)
Rüten im Varnspurger Amt 67r. (133) 70r. (137)
Rheinfelden wegen verEhrten Eychen 76v. (150)
Rhein Mauern zu St. Alban 82v. (162) 168v. (334)
Ringeler N. wird Gesanter ubers Gebürg 93r. (183)
Reformations Mandat 94v. (186)
Rammsteiner Schlosses Reparation 95r. (187) 97r. (191)
Rheinhalden am Collegio presthaft 110. ()[9] 189r. (375)
Reygotschwyler Gwidumb Guth 123v. (244)
Rangstachischer Spahn 148r. (293)
Rebellion im Baselbieth 192v. (382) 193v. (384)
194v. (386) 195r. (387) 197v. (392) 198r. (393) 199r. (395) 199v. (396) 200r. (397)
201v. (400) 202r. (401) 204v. (406) 205r. (407) 206r. (409) 207r. (411) 208r. (413)
208v. (414) 209r. (415) 209v. (416) 210r. (417) 210v. (418) 211r. (419) 211v. (420)
212r. (421) 212v. (422) 213v. (424) 215v. (428) 216v. (430) 217r. (431) 217v. (432)
218r. (433) 218r. (433) 222r. (441) 223v. (444) 224v. (446)
Lützelhooff 194v. (386) {194. 195. } 199r. (395) 208v. (414)
Rathschreiber bittet von seinem Dienst ab 217r. (431)
Scan_0488]
Leer
[Scan_0489] [S]
Salzwesen 3r. (7) 4v. (10) 5v. (12) 155v. (308) 171v. (340) 174v. (346) 178v. (354) 179r. (355)
209r. (415) 220r. (437)
Spittal werden 200 K geliehen 9v. (20)
Schulden auf Lucal und St. Bläsy 11r. (23)
Stein so im der Wysen umgefallen 12v. (26) 17v. (34) 77v. (152) 134r. (265) 192v. (382)
Soldaten Abschaffung 20r. (39)
Von Sansy um eine Geldanleichung 24r. (47) 25r. (49) 31v. (62) 32v. (63) 150v. (298)
153r. (303)
Von Sansy um proviant 25.r (49)
Von Salis ein Kriegs Erfahrner wird zu Rath gezogen 26v. (52)
Schützen Meister auf die Bollweck geordnet 28v. (56)
Von Sansy nimmt Abscheid 35v. (70)
Schul zu St. Peter 39r. (77)
Schneider Handwerck @ die Hosenkoch 69v. (136) 85r. (167)
Soldaten Geld 75.v (148) 76v. (150)
Synodus generalis 85v. (168) 93. (183)
Salmmen betreffent 96r. (189) 102r. (201)
Schultheissenammt zu Liestal abgewexelt 119r. (235)
Stängelfeürer verbottn 128v. (254)
Steinsazung am Rhein 140r. (277)
Solothurnische Differenzien 141v. (280) 143v. (284) 144v. (286) 149v. (296) 153v. (304)
158r. (313)
Steinsazung mit Rötteln 165v. (328) 166r. (329) 167r. (331) 180v. (358)
Sonnenbüchel Marx wird Herbrig Meister 167v. (332) 169v. (336)
Schweizer und Glarner Spahn 172v. (342)
Schneider Hans ein Bygamus 181r. (359) 183r. (363)
Scharpff Lucas wird Herbrig Meister 187r. (371) 199v. (396)
Stadthalter des Schultheissethumms zu Liestal geordnet 189r. (375)
Schiff naherStraßburg verkaufft 214r. (425)
Spörlin Marx ein Fischotter 216r. (429)
Saagen verleichung 221r. (439)
[Scan_0490 bis 0492]
Leer
[Scan_0493] [T]
Tagsazung zu Arauw 1v. (6) 2r. (5) 2v. (6) 4v. (10) 21v. (42) 22r. (43) 23v. (46) 32v. (64)
33v. (66) 50v. (98) 52r. (101) 56r. (109) 90v. (178) 93v. (184) 125v. (248) 127r. (251)
129r. (255) 135r. (267)
Tagaszung zu Ensisheim 2v. (6) 4v. (10) 19r. (37)
Tagsazung zu Baaden 32v. (64) 37r. (73) 50v. (98) 66r. (129) 104v. (206) 106v. (210)
121r. (239) 130r. (257) 138r. (273) 140v. (278) 164r. (325) 175r. (347) 181v. (360)
181v. (360) 194r. (385) 199r. (395) 217v. (432)
Tagsazung zu Bern 73v. (144) 74v. (146) 80v. (158) 129r. (255)
Thumkapitel um einen Brunnen 78v. (154) 79v. (156) 83r. (163)
Teütsche Schul 89r. (175)
Todtschlag by Aristorff 103v. (204)
Tagsazung zu Müllhausen 115v. (228) 118v. (234)
Tagsazung zu Arauw 136r. (269) 138v. (274) 140r. (277) 162r. (321)
Todtschlag zum Hecht begangen 140v. (278)
[Scan_0494]
Leer
[Scan_0495] [U und V]
Universitaet wegen Wachens 80v. (158)
Vogtordung 111v. (220)
Vogt des Gerichts Soldbesserung 121r. (239)
[Scan_0496]
Leer
[Scan_0497] [W]
Weinfürkauff 2r. (5)
Weinzäpfferenordnung 2v. (6) 3v. (8) 4v. (10)
Waydgang zu Muttenz 5r. (11) 6r. (13) 6v. (14)
Wueröffnung 17r. (34)
Weinschlag 33r. (65) 165r. (327)
Wexelszustand 38r. (75) 41r. (81) 41v. (82) 67r. (131) 70v. (138)
Wucherlicher Zins 44r. (87) 47v. (92) 48r. (93) 61v. (120) 74r. (145) 74r. (145) 85v. (168) 87r. (171) 207v. (412)
Wuer zu Binningen 55v. (114) 126v. (250) 147v. (292) 163r. (323) 166v. (330)
Wiedertaüffer 65r. (127) 70r. (137) 73r. (143.) 94v. (186) 135r. (267) 137v. (272) 174r. (347)
179r. (355) 186r. (369)
Weyerfischung 70v. (138) 73r. (143) 182v. (362) 188. (????) 192v. (382) 196r. (389)
Wucherlicher Contract 85v. (168)
Wägerich ein Segner 94v. (186)
Wexelschulden 96v. (190) 102r. (201)
J. Waldner um ein Brunnen 97r. (191) 98r. (193)
Weyersaüberung 99v. (196)
Waydgang zu St. Johann 102v. (202) 109r. (215)
Werenfels Niclaus wird Rhatsubstitut 112r. (221)
Weinschencken um Erlaubnuß den Wein auf der Achs zu verkauffen 120v. (238) 121r. (239)
124r. (245)
Wunderthier ums Geld gezeigt 123v. (244)
Würthen Tax 157r. (311)
Weine und Fleisch Umbgelt auf der Landschafft 177v. (352) 179v. (356) 182. (????)
183v. (364) 184v. (366) 185v. (368) 187v. (372) 197v. (392) 204v. (406)
Waydgang zu Augst 185v. (368)
[Scan_0498 – Scan_504]
Leer
[Scan_0505] [Z]
Zehendenstreit zwüschen Röteln und St. Alban 24r. (47)
Zehendenbeständer zu Brattelen um Nachlaß 63v. (124)
Zyfen und Reygotschwilerspahn 192r. (381)
Zehendenstreit zu Mönchenstein 220v. (438)
Zehenden des Kornammts zu Liestal 223v. (444)
[1] Falsche Seitenzahl, Artikel steht auf Seite 171v (340).
[2] Falsche Seitenzahl Artikel steht auf Seite 13v. (28) Seite 14 Existiert im Original nicht
[3] Falsche Seitenzahl Artikel steht auf Seite 13v. (28) Seite 14 Existiert im Original nicht.
[4] Falsche Seitenzahl, sollte 108r (213) sein.
[5] Falsche Seitenzahl, sollte 210v (418) sein.
[6] Diese Seite ist nicht mehr vorhanden.
[7] 196v (390) heisst die Weide Papstberg
[8] Diese Seite ist nicht mehr vorhanden.
[9] Ist die falsche Zahl. Sollte 111r (219)